1. Ticket to Avignon 1:56
2. Adagio für Cello, Akkordeon und Klavier 2:18
3. Domani 4:12
4. Daydream 2:37
5. Hommage 5:05
6. Betty’s Ballad 2:26
7. Petit Rien 3:20
8. Adagietto 4:58
9. Mondschatten (Instrumental Version) 5:51
10. Pour Richard 2:12
11. Moment Musical 1:30
12. Hommage en mineur 4:51
13. Canzonietta 2:17
14. Winter ohne Schné 2:49
15. Snow 2:50
16. Postcard from Ireland (Part 1) 1:36
17. Postcard from Ireland (Part 2) 2:37
18. Adagietto (short version) 0:50
1.Ticket to Avignon 1:56
Mellow Melange:
Sonja Firker, violin
Ingo Höricht, viola
Matthias Schinkopf, saxophon
David Jehn, doublebass
Michael Berger, piano
2. Adagio für Cello, Akkordeon und Klavier 2:18
Mariska Nijhof, accordion
Christoph Otto Beyer, cello
Michael Berger, piano
3. Domani 4:12
Marialy Pacheco, piano
4. Daydream 2:37
Bernd Schlott, clarinet
Benny Grenz, piano
5. Hommage 5:05
Ponticulus Quartett, Hamburg
Ewelina Nowicka und Christine Philippsen, violin
Astrid Schat, viola
Konrad von Oldenburg, cello
6. Betty’s Ballad 2:26
Bernd Schlott, clarinet
Hans-Jürgen Osmers, piano
7. Petit Rien 3:20
Hans-Jürgen Osmers, piano
8. Adagietto 4:58
Bernd Schlott, clarinet
Marialy Pacheco, piano
9. Mondschatten (Instrumental Version) 5:51
David Jehn, doublebass
Marialy Pacheco, piano
10. Pour Richard
Mariska Nijhof, accordion
Ingo Höricht, violin
Michael Berger, piano
11. Moment Musical
Gordon Hamilton, piano
12. Hommage en mineur
Christoph Otto Beyer, cello
Hans-Jürgen Osmers, piano
13. Canzonietta
Bernd Schlott, clarinet
Gordon Hamilton, piano
14. Winter ohne Schné
Schné Ensemble:
Mariska Nijhof, accordion
Ingo Höricht, violine
Michael Berger, piano
15. Snow
Bernd Schlott, clarinet
Albert Zilverberg, piano
16./17. Postcard from Ireland
Mellow Melange:
Sonja Firker, violin
Ingo Höricht, Violine
Matthias Schinkopf, saxophone
David Jehn, doublebass
Michael Berger, piano
Hilko Schomerus, percussion
18. Adagietto (Short Version)
Bernd Schlott, clarinet
Marialy Pacheco, piano
No 2, 10, 12, 14 recorded and mixed by Rolf Kirschbaum at Alienstyle Studios, Bremen
No 3, 8, 9, 18 recorded 2012 by Detlef Blanke at Burg Hagen, No 3, 9 mixed at studio d-tone, Delmenhorst, No 8, 18 mixed by Christian Mayntz at Studio Hire, Ottersberg
No. 4, 5, 6, 7, 15 recorded and mixed by Christian Mayntz at Studio Hire, Ottersberg
No. 16, 17 recorded by Jannik Heino and Simon Ringering at Musikzentrum Hannover, mixed by Jannik Heino and Kariem Tahboub
No. 7 “Petide Rien” dedicated to my cousin Heingard Hochgrebe
Mastered by Christian Mayntz at Studio Hire, Ottersberg
All music written by Ingo Höricht
No. 5 “Hommage” arranged by Paul Bialek, No. 12 arranged by Hans-Jürgen Osmers, No. 13 arranged by Gordon Hamilton
Produced by Ingo Höricht
18 Instrumentalstücke in Moll für kleine Besetzungen vom Solostück bis zum Sextett, die zum konzentrierten Zuhören oder zum entspannten Nebenbei-Hören einladen. Klarinette, Streicher, Saxophon, Akkordeon und viel Klavier. Die eingängigen Titel zwischen Klassik-Crossover, Jazz, Folk und französischer Filmmusik lassen dem Zuhörer viel Raum für Bilder und Gefühle. Die meist sparsame Instrumentierung und der melodische Fluss der Kompositionen, die leichte Melancholie, die in fast allen Stücken schlummert und die unaufdringliche Spielweise der Musiker machen aus „minor“ ein ideales Album zum Zurücklehnen und Atemholen.
"Die Romantiker haben sie kultiviert. Glaubt man der Kulturwissenschaft, dann ist die Melancholie heute wieder dabei, salonfähig zu werden. Was die aktuelle Musik angeht, scheint es jedenfalls auch hier eine deutliche Tendenz zu geben. "Minor" hat der Bremer Komponist Ingo Höricht sein neues Album genannt und darauf spielt der Musiker gekonnt mit Klangfarben in moll.
Ein paar Töne und schon ist man mittendrin in "Minor", in dieser Moll-Stimmung, die einen so wohlig auffängt! Bei seinem Album "Minor" setzt Ingo Höricht vor allem auf sensible Klangfarben, oft gibt er einem wehmütigen Cello die Stimme, auch einer dünn besaiteten Geige, dann übernimmt das Akkordeon mit seinem Hang zur Melancholie oder eine klagende Klarinette. Eine Hommage also an den Weltschmerz!
Fazit
Ingo Höricht gibt seiner Musik viele Facetten: Mit unterschiedliche Taktarten, Tempi und nicht zuletzt abwechslungsreichen Besetzungen. "Minor" ist moll mit Sogwirkung, auf die man sich gerne einlässt.
Ingo Höricht u.a.
Minor · Cross The Border Productions